Vortrag Gesenkschmiede und Feilenhauerei Walter Prinz

Vom Handwerks – zum Industriebetrieb
   Gesenkschmiede und Feilenfabrik
               Walter Prinz

In der wechselvollen Geschichte der Freiheit hat es dort schon seit dem 18.Jahrhundert Handwerk gegeben. Zu nennen sind ca. 25 Messerschmiede (Kataster von 1825). Auch Namen wie Friedrich Harkort und Ludwig Stuckenholz nahmen mit ihren Betrieben hier ihren Anfang. Im Jahre 1892 kaufte der Feilenhauermeister August Prinz das Grundstück von Ludwig Stuckenholz mit vorhandenen Gebäuden, um dort die Feilenhauerei zu betreiben. Aus dieser entwickelte sich im Laufe der Jahre die Feilenfabrik und Gesenkschmiede.

Aufgrund des beschränkten Platzangebotes wird eine Reservierung unter kontakt@heimatverein-wetter.de empfohlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert