Wanderung zum „Mount Zerbe“
Eine Wanderung zum „Mount Zerbe“ unternahm unsere Wandergruppe am 8. März 2025 und kehrte zum Abschluß im Landgasthof Alter Bahnhof Albringhausen ein. In unserem Heimatkanal gibt zu dem Aussichtspunkt ein …
Eine Wanderung zum „Mount Zerbe“ unternahm unsere Wandergruppe am 8. März 2025 und kehrte zum Abschluß im Landgasthof Alter Bahnhof Albringhausen ein. In unserem Heimatkanal gibt zu dem Aussichtspunkt ein …
Vom Handwerks- zum Industriebetrieb
Vortrag am 3. April von Olaf Prinz über die Geschichte der „Gesenkschmiede und Feilenhauerei Walter Prinz“ in der Freiheit Wetter.
Einer Einladung der Landtagsabgeordneten unseres Wahlkreises, Kirsten Stich (SPD), folgend besuchten wir am 20. Februar 2025 den Landtag NRW. Neben vielen Hintergrundinformationen über den Landtag konnten wir an einer Plenarsitzung …
Am 8. Februar 2025 machte die Wandergruppe eine kurze Wanderung zum „Aufwärmen“. Die Tour führte uns in die Wälder bei Rüggeberg.Den Abschluß machte ein gemeinsames Essen im Restaurant „Lotus Garten“ …
Die Geschichte der wetterschen Dirigentin und Pianistin Martha Schmitz und des von ihr gegründeten Märkischen Madrigalchores.
Die Burg Wetter wurde 1274 erstmalig erwähnt. Warum wurde sie gebaut und was ist aus ihr geworden?
Eindrücke unserer Wanderung in der Natur von Wuppertal-Barmen.
Unsere Teilnahme am 3. Wetteraner Museumstag war ein Erfolg.
Unsere Aktivitäten auf dem Seefest 2024.
Das Heimatmuseum nimmt am 3. Wetteraner Museumtag teil.