• Heimatverein Wetter e.V.
    • Willkommen
    • Beiträge zur Stadtgeschichte
    • Neuigkeiten
      • Vergangenes 2023
      • Vergangenes 2022
    • Veranstaltungen
  • Heimatstube
  • Heimatmuseum
  • Heimatarchiv
  • Medien
    • Heimatliteratur / -filme
    • Videos
    • Presseartikel
  • Über uns
    • Kontakt
    • Mitglieder Anmeldung
    • Der Vorstand
    • Satzung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Zum Inhalt springen
Vergangenheit bewahren. Zukunft gestalten.
  • Heimatverein Wetter e.V.
    • Willkommen
    • Beiträge zur Stadtgeschichte
    • Neuigkeiten
      • Vergangenes 2023
      • Vergangenes 2022
    • Veranstaltungen
  • Heimatstube
  • Heimatmuseum
  • Heimatarchiv
  • Medien
    • Heimatliteratur / -filme
    • Videos
    • Presseartikel
  • Über uns
    • Kontakt
    • Mitglieder Anmeldung
    • Der Vorstand
    • Satzung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Autor: Thorsten Schmitz

Der Name „Volmarstein“

von Thorsten SchmitzBeiträge, UncategorizedVeröffentlicht am 19. Dezember 202219. Dezember 2022Keine Kommentare

Die Frage, warum der Ort „Volmarstein“ heißt, wurde schon im 19. Jahrhundert kontrovers diskutiert. In der ältesten urkundlichen Erwähnung des Ortes aus dem Jahr 1047 wurde der Ort „Folmudestede“ geschrieben. …

Mehr über „Der Name „Volmarstein““ Lesen

Wappen

Der Stadtname „Wetter“

von Thorsten SchmitzBeiträgeVeröffentlicht am 3. März 20227. Dezember 2022Ein Kommentar

Warum der Ort den Namen Wetter bekam, weiß man nicht. Der Name Wetter taucht für diesen Ort erstmals im Jahr 1214 in einer Urkunde des Kölner Erzbischofs Adolf I. von …

Mehr über „Der Stadtname „Wetter““ Lesen

Rathaus Wetter (Ruhr)

Die Stadt Wetter (Ruhr)

von Thorsten SchmitzBeiträgeVeröffentlicht am 3. März 20227. Dezember 2022Keine Kommentare

Mit dem NRW-Landesgesetz zur Neugliederung des Ennepe-Ruhr-Kreises vom 16.12.1969 wurden das Amt Volmarstein und die Stadt Wetter an der Ruhr zur Stadt Wetter (Ruhr) vereinigt. Sie besteht aus den vier …

Mehr über „Die Stadt Wetter (Ruhr)“ Lesen

©2022-2023 Heimatverein Wetter e.V. - Hegestraße 12 - 58300 Wetter (Ruhr)

Präsentiert von WordPress Inspiro WordPress Theme von WPZOOM
Auszug aus dem Lehrvertrag von Friedrich Harkort

Auszug aus dem Lehrvertrag von Friedrich Harkort, den sein Vater Johann Caspar Harkort IV. mit Conrad August Mohl schloß:

„… auf ihr Ehrenwort, daß, einer wie den andern, innerhalb den ersten drey Jahren nach dem Friedrich Wilhelm Harkort das Haus seiner Principalen wird verlassen haben, kein gleiches oder ähnliches Geschäft wie dasjenige der Herren Wuppermann und Mohl etablieren oder an einem solchen directe oder indirecte Antheil nehmen will und darf. Auch soll es Friedrich Wilhelm Harkort nicht erlaubt seyn während den hieneben bestimmten drey Jahren in einem Hause sich zu engagieren, das mit demjenigen der Herren Wuppermann und Mohl concurirt.“