Vortrag Gesenkschmiede und Feilenhauerei Walter Prinz
Vom Handwerks- zum Industriebetrieb
Vortrag am 3. April von Olaf Prinz über die Geschichte der „Gesenkschmiede und Feilenhauerei Walter Prinz“ in der Freiheit Wetter.
Vom Handwerks- zum Industriebetrieb
Vortrag am 3. April von Olaf Prinz über die Geschichte der „Gesenkschmiede und Feilenhauerei Walter Prinz“ in der Freiheit Wetter.
Einer Einladung der Landtagsabgeordneten unseres Wahlkreises, Kirsten Stich (SPD), folgend besuchten wir am 20. Februar 2025 den Landtag NRW. Neben vielen Hintergrundinformationen über den Landtag konnten wir an einer Plenarsitzung …
Am 8. Februar 2025 machte die Wandergruppe eine kurze Wanderung zum „Aufwärmen“. Die Tour führte uns in die Wälder bei Rüggeberg.Den Abschluß machte ein gemeinsames Essen im Restaurant „Lotus Garten“ …
Die Geschichte der wetterschen Dirigentin und Pianistin Martha Schmitz und des von ihr gegründeten Märkischen Madrigalchores.
Geschichte der mechanischen Werkstätte Harkort & Co von 1818 bis 1834.
Leben und Wirken des Industriepioniers, Vordenkers und Politikers Friedrich Harkort (1793-1880).
Impressionen aus der Ausstellung 975 Jahre Volmarstein am 22./23. Juni 2022. Hinweis: Die ganze Bilderserie kann während der Öffnungszeiten in der Heimatstube angesehen werden.
Woher stammt der Name Wetter für den Ort?